Ja Sven, da hast du wohl recht...
Es war wirklich einfach... Aber ein Versuch war es wert...
Ich meine mich noch zu erinnern, dass die Schleife in Steinstücken wirklich eng war. Seinerzeit (da war ich so 14, 15 Jahre alt) war mein Stammbusfahrer (R.I.P. Dieter vom Hof Z

) immer froh, wenn 'wir' nur bis Kohlhasenbrück gefahren sind. War wohl auch mehr Pause dort?
Stammbusfahrer deshalb, weil ich halt immer am WE mit ihm unterwegs war. Aber das kennen bestimmt einige hier im Forum
Den von Jens eingebrachten Spätverkehr mag ich, wie gesagt, nicht erinnern. Möglich war er aber auf jeden Fall.
Eine ganze Zeit lang fuhr doch der 318er ebenfalls mit Berlin-Taxis? Immer nur in Stölpchensee herum? Wilhelmplatz (Anschluss vom 118er) zum Hahn-Meitner-Institut? Das wäre bei einem 20 Minuten-Takt und gut 8 Stunden Schicht 24x rumherumundnochmalrum in Stölpchensee. Ich weiß noch, dass mein Schwiegervater (Hof M) beim 'alten' 14E auch immer irre geworden ist
Aber vielleicht erinnern da einige Foristen doch noch etwas mehr. Und wenn nicht...
Viele Grüße
Thorsten