(D) ÖPNV in und um München
Re: MVG München
Ich hab nochmal den Artikel gelesen, aber warum die MVG sich für Solaris und nicht für Göppel entschieden hat konnte ich nicht finden. Deswegen bin ich davon ausgegangen, dass es an dem günstigeren Preis liegt. Außerdem ist es werkstatttechnisch natürlich günstiger als Zugbus einen schon im Fuhrpark befindlichen Bus zu haben.
- IKARUS [BFB]
- Moderator
- Beiträge: 3934
- Registriert: Donnerstag 9. April 2009, 21:42
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Re: MVG München
Nun ich denke die Fakten - Göppel oder Solaris - sprechen da schon eine deutliche Sprache.
Anfang des Jahres konnte man lesen ...
http://altenburg.otz.de/web/lokal/wirts ... -423592121
Meldungen dieser Art haben (leider) Einfluss auf solche Entscheidungen.
Aber ich möchte noch was zu "billig" sagen ...
Laut Bericht handelte es sich um eine wirtschaftliche Entscheidung seitens der MVG und
unter wirtschaftlich zählt eben nicht nur der Preis sondern das Gesamtpaket.
Billig klingt irgendwie auch nach billig - und das kann man zu Solaris bestimmt nicht sagen wenn man
die Entwicklung und das technische, technologische Know-how betrachtet.
Jetzt muss ich aber mal Fragen (oder hab ich das überlesen)
Die Anhänger sind doch von Göppel ? Solaris baut da (noch) keine meines Wissens.
MfG B
Anfang des Jahres konnte man lesen ...
http://altenburg.otz.de/web/lokal/wirts ... -423592121
Meldungen dieser Art haben (leider) Einfluss auf solche Entscheidungen.
Aber ich möchte noch was zu "billig" sagen ...
Laut Bericht handelte es sich um eine wirtschaftliche Entscheidung seitens der MVG und
unter wirtschaftlich zählt eben nicht nur der Preis sondern das Gesamtpaket.
Billig klingt irgendwie auch nach billig - und das kann man zu Solaris bestimmt nicht sagen wenn man
die Entwicklung und das technische, technologische Know-how betrachtet.
Jetzt muss ich aber mal Fragen (oder hab ich das überlesen)
Die Anhänger sind doch von Göppel ? Solaris baut da (noch) keine meines Wissens.
MfG B
Gute Fahrt
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Mittwoch 9. Februar 2011, 18:30
Re: MVG München
Ursprünglich wollte Göppel zusammen mit MAN antreten und Solaris mit Hess. Wegen dem Insolvenzverfahren bei Göppel kam allerdings eine Partnerschaft mit MAN nicht in Frage. Gleichzeitig hat sich Hess entschieden lieber den ganzen Zug mit eigenem Zugfahrzeug anzubieten. Und so hat Solaris dann auf Göppel zurückgegriffen und gewonnen. Das bedeutet im Klartext es gab nur zwei Offerten, Hess und Solaris/Göppel. Von dem her nicht verwunderlich dass man sich für Solaris entschieden hat... 

Re: MVG München
Achso, ok.
Dann bin ich mal auf die Fahrzeuge gespannt.
Dann bin ich mal auf die Fahrzeuge gespannt.
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Sonntag 24. Januar 2010, 15:47
Re: MVG München
Mal ein Video von einem P Wagen in München:
-
- Beiträge: 84
- Registriert: Samstag 14. Januar 2012, 11:45
- Wohnort: 30171 Hannover
Re: MVG München
Es grüßt ganz herzlich
Das Foto-Monster
Das Foto-Monster
-
- Beiträge: 84
- Registriert: Samstag 14. Januar 2012, 11:45
- Wohnort: 30171 Hannover
Re: MVG München
Beim großen Nutzfahrzeug-Oldtimer-Treffen vor dem Berliner Mercedes-Werk in Marienfelde (Motorenwerk) im Oktober 2002 war auch dieser ehemalige Münchener Büssing TU 4500 mit dabei. Wie man unschwer erkennen kann, stand er noch vor seiner Restaurierung:




Es grüßt ganz herzlich
Das Foto-Monster
Das Foto-Monster
Re: MVG München
So unrestauriert sieht aber auch nicht schlecht aus. Irgendwie dem Alter angemessen.
Re: MVG München
Hallo,
die Bilder hier gefallen mir alle sehr gut,bei uns gibt´s auch noch 2 alte MVG (oder Sub . ) Busse vlt gibt´s ja mal Fotos.. wer weiß
Grüße

die Bilder hier gefallen mir alle sehr gut,bei uns gibt´s auch noch 2 alte MVG (oder Sub . ) Busse vlt gibt´s ja mal Fotos.. wer weiß

Grüße

mit freundlichen Grüßen,
Dennis
Dennis
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast