Seite 1 von 2

BR 407 (Das neue Flaggschiff der DB: Der Velaro D)

Verfasst: Donnerstag 23. September 2010, 09:13
von Combino 400 [BFB]
Am gestrigen Mittwoch war es auf der InnoTrans soweit. Die Deutsche Bahn AG präsentierte mit dem Hersteller Siemens den neuen (ICE)-Hochgeschwindigkeitszug für Deutschland. DER VELARO D!

Bahnchef Rüdiger Grube nahm unter anderem mit Ulrich Homburg den Zug "in Empfang"! Mit dem heute bereits in Spanien, Russland und China verkehrenden Velaro möchte Siemens die jüngsten Probleme der ICE-Züge in Deutschland abstellen, so Siemens-Chef Löscher.

Bahnchef Grube gab zu verstehen, dass zwar schwere Tage hinter der Deutschen Bahn und Siemens stehen, wo es um die jüngsten Probleme der ICE-Züge, wie zum Beispiel Klimaanlagenausfall, Radreifenproblematik etc. ging, man aber weiter an Siemens festhalten möchte. 15 Mehrsystemzüge (vier Stromsysteme) der unter der Baureihe 407 eingeordneten Velaros sollen beschafft werden und mit einer Höchstgeschwindigkeit von 320 km/h unterwegs sein. Die Deutsche Bahn möchte mit diesen Zügen im Dezember 2011 die Verbindung Frankfurt (Main) - Marseille (Frankreich) aufnehmen.

Auch das Thema der Fahrten durch den Kanaltunnel nach London waren ein Thema. „Es sollte keine Utopie sein, einen Velaro in Berlin zu besteigen und die wunderschöne Stadt London zu besichtigen“, wünschte sich Löscher. Dort gab Bahnchef Grube ihn nicht ganz Recht und fügte hinzu, dass die Kunden nicht nur nach London, sondern auch noch Paris, Marseille und Mailand wollen.

Herr Homburg sagte zum Schluss noch, dass der Velaro alle Kundenkriterien für eine schnelle, bequeme und sichere Fahrt nicht nur durch Deutschland erfüllen soll. Es sei zudem gelungen im Velaro D einen Rollstuhllift zu installieren und auch ohne Veränderung des hoch gelobten Sitzabstands im ICE die Sitzplatzkapazitäten zu erhöhen. Als Beispiel wurde das neue Bordrestaurant genannt, wo es 16 zusätzliche Sitzplätze gibt.

Hier nun noch ein paar bildliche Eindrücke von der gestrigen Präsentation:

Bild
Was könnte sich denn unter diesem roten Tuch verstecken? Hat jemand eine Idee?

Bild
Es ist der neue Velaro D. Vor dem Zug stehen Bahnchef Grube und Siemens-Chef Löscher.

Bild
Naja Herr Homburg gehört auch noch mit zu dem Reigen.

Bild
Bild
Der "Velaro-Girls" sollen ja auch nicht fehlen oder?

Zum Abschluss noch ein kurzes Video von der Enthüllung des Zuges!

Re: Das neue Flaggschiff der DB: Der Velaro D

Verfasst: Donnerstag 23. September 2010, 10:31
von IKARUS [BFB]
Hallo Combino400,
Danke für den Bericht und irgendwie erinnert mich die Front an Space Ranger „Buzz Lightyear“ aus Toy Story.

... aber endlich mal wieder eine "Dampflokomotive" ... ;)

MfG Bernd

Re: Das neue Flaggschiff der DB: Der Velaro D

Verfasst: Donnerstag 23. September 2010, 16:23
von citarofan23
Also ich muss sagen, ich find den irgendwie hässlich ...

Re: Das neue Flaggschiff der DB: Der Velaro D

Verfasst: Donnerstag 23. September 2010, 16:34
von Vestra29002
Uhi unsere Neuer ICE.

Re: Das neue Flaggschiff der DB: Der Velaro D

Verfasst: Donnerstag 23. September 2010, 17:57
von ACS400
Der Sieht doch mal Geil aus......was habt ihr? Der ist mal was vernünftiges von der DB

Re: Das neue Flaggschiff der DB: Der Velaro D

Verfasst: Donnerstag 23. September 2010, 20:47
von MAN_020
Der Zug ist meiner Meinung nach noch hässlicher als das Mopsgesicht, da gefällt mir die BR 403/406 besser. Irgendwie sieht die Front aus wie ein trauriges Gesicht. Aber als Kunde sind einem ja nicht die Äußerlichkeiten wichtig. Ich habe meine Zweifel, dass der Velaro D eine für den Kunden spürbare Verbesserung gegenüber des aktuellen ICE 3 darstellt.

Wenn ich richtig gelesen habe, sollen 3 von 8 Wagen mit 1. Klasse sein, dazu noch ein Bistrowagen und der Rest 2. Klasse. Was will man mit 3 Wagen 1. Klasse, welche auch noch alle Großraumwagen sein sollen? Die 1. Klasse ist im ICE deutlich teuer als die Zweite, daher glaube ich, dass in den meisten Fällen nicht einmal die Hälfte der Sitze belegt sein werden. Nur ca. 55 % des Zuges besteht damit aus 2. Klasse, 37,5 % ist 1. Klasse, der Rest Bistro.

Re: Das neue Flaggschiff der DB: Der Velaro D

Verfasst: Donnerstag 23. September 2010, 20:58
von busfred200
Haha.
Als ich dein Video gesehen habe - Danke an dieser Stelle, weil es sehr schön ist - habe ich auf Anhieb erstmal einen Lachkrampf bekommen...mit der Musik, dann geht alles gaanz schell und der zug qualmt :D :D :D :mrgreen:

PS: ich finde auch die anderen ICE besser vom Aussehen...sieht immer alles soo hightechmäßig aus...

LG Fred :winke:

Re: Das neue Flaggschiff der DB: Der Velaro D

Verfasst: Montag 10. Oktober 2011, 16:41
von BUS
Fährt der Velaro D eigentlich auch nach Berlin? Wenn ja, könnte bitte jemand Fotos von ihm im Hbf. oderso machen?! :dan

Re: Das neue Flaggschiff der DB: Der Velaro D

Verfasst: Montag 10. Oktober 2011, 20:15
von 1643
Das ist doch kein Zug sondern ein Zustand :doo
Also mir gefällt er ganz und garnicht :nee

Re: Das neue Flaggschiff der DB: Der Velaro D

Verfasst: Montag 10. Oktober 2011, 22:36
von Combino 400 [BFB]
BUS hat geschrieben:Fährt der Velaro D eigentlich auch nach Berlin? Wenn ja, könnte bitte jemand Fotos von ihm im Hbf. oderso machen?! :dan
Derzeit fährt der Velaro D Testfahrten im Raum München und Frankfurt am Main. Nach seiner Zulassung wird der Velaro D, wie schon der ICE 3 (Baureihe 403 und 406) nicht planmäßig Berlin erreichen, da er für den Verkehr nach Frankreich gedacht ist unter anderem.