Infos dazu:
http://www.draisinenbahn.de/ bzw. http://www.draisinenbahn.de/index.php?i ... 7b7512ca79
Die Draisinenbahn Mittenwalde-Töpchin befindet sich auf den Gleisen der ehemaligen NME(Neukölln-Mittenwalder Eisenbahn).
Zur Historie der Strecke sei das Buch Neukölln-Mittenwalder Eisenbahn von Bernd Neddermeyer empfohlen:
http://www.eisenbahn-verlag.de/buchtitl/fr_nme.html
Fotos vom 30.03.2016 oder 31.03.2016
abgestellte Waggons südlich Bahnübergang beim Bahnhof Mittenwalde-Ost

Akkuloks im Bahnhof Mittenwalde-Ost

Bahnhof Mittenwalde Ost(Gleisseite)

NME-Bild vom Bhf. Hermannstr. am Fenster in der Bahnhofsgaststätte Mittenwalde-Ost

Dieselloks im Bahnhof Mittenwalde-Ost

Mieter RME Diesellok345 033-5 in Mittenwalde-Ost. Lt. einem Mitarbeiter der Draisinenbahn hat der Eigentümer dieser Diesellok erhebliche Mietschulden gegenüber der Draisinenbahn, so das die Gefahr einer Zwangsversteigerung dieser Diesellok besteht.

Duschwaggon im Bhnhof Mittenwalde-Ost

Eisenbahnbücher(Ansichtsexemplare, kein Verkauf) mit Gartenbahn zum Getränketransport in der Gaststätte

Frühstücksbuffett für 2 Personen in der Bahnhofsgaststätte Mittenwalde-Ost

Fahrraddraisinen von hinten im Bahnhof Mittenwalde-Ost (1 Fahrraddraisine wiegt ca. 75 Kg.).

Fahrraddraisine mit meinem Sohn am Ortseingang Motzen

(Sinngemäßer Auszug aus den Nutzungsbedingungen der Draisinen: Mindestens 1 Nutzer muss 1 Warnweste tragen und dann an Bahnübergängen als Sicherungsposten fungieren. Die Draisinen haben an Bahnübergängen keine Vorfahrt, müssen den Querverkehr passieren lassen und dann darf die Draisine über den Bahnübergang geschoben werden. Ausgleisen (z.b. bei Begegnungen mit anderen Draisinen) oder umdrehen dürfen nur an Bahnübergängen, Bahnhöfen oder Betonplatten auf der Strecke erfolgen. Bei Begegnung mit einer anderen Draisine mitten auf der Strecke muss 1 der beiden Draisinen zurückgeschoben werden bis zu einem Bahnübergang o.ä. An mehreren Bahnübergängen gibt es Schranken für die Draisinen, die vor dem passieren geöffnet und danach wieder geschlossen werden müssen. Es ist erwünscht, das 1 Teilnehmer auf der Draisine vor der Fahrt seine Handynummer angibt, die dann während der Fahrt auch erreichbar ist.).
Gallun, Bahnhof,Einfahrt Gleisseite

Gallun, Bahnhof,Rampe Gleisseite (offensichtlich ist der ehemalige Bahnhof an eine Privatperson verkauft worden).

Gallun, Bahnhof,Rampe Straßenseite

(Wieder mal ein Beispiel dafür, das Bahnhöfe häufig nicht im Ort bzw. am Ortsrand gebaut worden sind)
Gartenbahn zum Getränketransport in der Gaststätte im Bahnhof Mittenwalde-Ost

Köf mit Handhebeldraisinen(bis 8 Personen) in dem Bahnhof Mittenwalde-Ost

Party- und Schlafwagen-außen im Bahnhof Mittenwalde-Ost (mit 10 Sitzplätzen am Tisch und 10 Betten im Wagen).

Party- und Schlafwagen-Einstieg im Bahnhof Mittenwalde-Ost (ex Deutsche Reichsbahn, riecht noch nach "DDR")

Party- und Schlafwagen (Gang innen) im Bahnhof Mittenwalde-Ost

Straßentransporter für Waggons vor Wagenhalle

Wagenhalle südlich Bahnhof Mittenwalde-Ost von Norden

Wagenhalle südlich Bahnhof Mittenwalde-Ost von Osten

Wandbild in Gaststätte im Bahnhof Mittenwalde-Ost

Nicht direkt an der Strecke, aber trotzdem schöne Gebäude:
Mittenwalde, Paul-Gerhardt-Haus

Motzen, Kirche

Töpchin, Kirche

MFG Rolf