Gestern unternahm ich eine kleine Tour mit der NEB, wobei auch einige Bilder entstanden sind.
"Neuling" VT 729 (643 119) fährt als RB 61119 (Berlin Ostkreuz <-> Templin Stadt) in den Bahnhof Oranienburg ein.
0013 (643 121) hat als RB 61163 (Berlin Ostkreuz <-> Werneuchen) den Bahnhof Berlin-Lichtenberg erreicht.
0013 (643 121) steht im Endbahnhof Werneuchen für die Rückfahrt als RB 61164 nach Berlin Ostkreuz bereit.
0013 (643 121) wechselte im Endbahnhof Berlin Ostkreuz planmäßig auf die RB12 und steht als RB 61125 nach Templin Stadt zur Abfahrt bereit.
Als kleine Zusammenfassung sei erwähnt, dass die NEB somit zum vergangenen Fahrplanwechsel vier Talente sich geliehen hat. Die Fahrzeuge tragen die Nummern:
643 117 (0010) -> zuletzt Bayerische Oberlandbahn (Betriebszweig Mitteldeutsche Regiobahn)
643 119 (VT 729) -> zuletzt Nord-Ostsee-Bahn (NOB)
643 120 (VT 730) -> zuletzt Nord-Ostsee-Bahn (NOB)
643 121 (0013) -> zuletzt Bayerische Oberlandbahn (Betriebszweig Mitteldeutsche Regiobahn)*
643 122 (0014) -> zuletzt Bayerische Oberlandbahn (Betriebszweig Mitteldeutsche Regiobahn)*
643 123 (0012) -> zuletzt Bayerische Oberlandbahn (Betriebszweig Mitteldeutsche Regiobahn)
643 124 (0011) -> zuletzt Bayerische Oberlandbahn (Betriebszweig Mitteldeutsche Regiobahn)*
Wer nun sich an die Angaben auf Seite 10 dieses Themas erinnert weiß, dass 0011, 0013 und 0014 bereits 2014/2015 bei der NEB verkehrten unter der Bezeichnung VT 0011, VT 0013 und VT 0014. Diese wurden wie nun auch 0010 und 0012 in der letzten Zeit für ihren ab Dezember 2016 beginnenden Einsatz bei der Mitteldeutschen Regiobahn im Raum Leipzig hergerichtet.