Die Suche ergab 136 Treffer
- Freitag 10. Januar 2014, 10:13
- Forum: News und Aktuelles
- Thema: Problembus M41
- Antworten: 16
- Zugriffe: 13278
Re: Problembus M41
Hi, Vielleicht wäre es ratsam die E-Wagen auszugliedern in einen Expressbus, der entlang der Sonnenallee nicht überall hält, sondern nur an den Umsteigehaltestellen zu anderen Linien? Seit Jahren mein Reden... Den könnte man ab Baumschulenstr. via Südostallee zum Bhf. Schöneweide schicken, hinter de...
- Freitag 10. Januar 2014, 08:32
- Forum: News und Aktuelles
- Thema: Problembus M41
- Antworten: 16
- Zugriffe: 13278
Re: Problembus M41
Hi, Bis min.1991 fuhr zwischen Grenzallee und Hermannplatz auch noch der :bus: 41. Damit alle 7,5 Minuten ein Bus und der war dann in der Regel auch noch einer mit einem Oberdeck... Zusätzlich gab es während der HVZn auf beiden Linien E-Wagen: Den 95E zwischen Hermannpl. und Peter-Anders-Str. sowie ...
- Samstag 14. September 2013, 23:09
- Forum: News und Aktuelles
- Thema: Geplante Umleitungen und SEV's
- Antworten: 625
- Zugriffe: 581477
Re: Geplante Umleitungen und SEV's
HierLinie67 hat geschrieben:Bei der aufgehobenen Umleitung M11/N7 müsste es heißen: Fritz-Erler-Allee statt Fritz-Erler-Str.
...stimmt aber auch etwas nicht...Gepflügelsteig

Die Fehler scheinen sich bei den Infos in letzter Zeit irgendwie zu häufen...


- Donnerstag 5. September 2013, 23:54
- Forum: News und Aktuelles
- Thema: Radfahrer-Ansage im Bus M76
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6354
Re: Radfahrer-Ansage im Bus M76
Am U-Bhf. Holzhauser Str. im X33 Richtung MV auch. Irgendwo habe ich sogar noch eine Audio-Aufnahme von einer abendlichen Mitfahrt in einem SD202 von Gartenfeld zum Wilhelmsruher Damm, da ist die Ansage zu hören.B-V 3313 hat geschrieben:Am Rathaus Spandau gab es diese
Ansage schon vor Einführung der Metrolinien.

- Freitag 30. August 2013, 19:56
- Forum: News und Aktuelles
- Thema: Geplante Umleitungen und SEV's
- Antworten: 625
- Zugriffe: 581477
Re: Geplante Umleitungen und SEV's
Wie kommst du auf fünf Stücke? Fünf Stücke sind es, wenn der 156er dort nicht fährt: :Tram: 12 -> :bus: 12 -> :Tram: 12 -> :bus: 255/259 -> :bus: 155 = 5. Die Beschilderung ist ja ein eigenständiger Themenkomplex, der auch in anderen Foren immer wieder ausgiebig diskutiert wird. Ich persönlich würd...
- Freitag 30. August 2013, 19:14
- Forum: News und Aktuelles
- Thema: Geplante Umleitungen und SEV's
- Antworten: 625
- Zugriffe: 581477
Re: Geplante Umleitungen und SEV's
Aber man kann ja auch mit einmal umsteigen am Rathaus den Pasedagplatz erreichen! Das stimmt zwar, aber erstens wird es von der BVG so nicht kommuniziert (ortsunkundige Fahrgäste stehen nach 20 Uhr an der Bernkasteler Str. und wissen nicht weiter) und zweitens bedeutet das für Fahrgäste, die sich b...
- Freitag 30. August 2013, 15:47
- Forum: News und Aktuelles
- Thema: Geplante Umleitungen und SEV's
- Antworten: 625
- Zugriffe: 581477
Re: Geplante Umleitungen und SEV's
Hi, Die Straßenbahnlinien 12 und 27 können die Endstelle Pasedagplatz nicht anfahren und enden sowie beginnen im Bereich Berliner Allee/Rennbahnstraße an den Haltestellen in der Bernkasteler Straße. Ein Ersatzverkehr wird nicht eingerichtet, auf dem gesperrten Streckenabschnitt steht die Buslinie 15...
- Dienstag 27. August 2013, 21:26
- Forum: Historisches
- Thema: Fahrzeiten der E-Linien nach dem 1.7.90 (Währungsunion)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8658
Re: Fahrzeiten der E-Linien nach dem 1.7.90 (Währungsunion)
Ja, das ist wohl wahr. War aber auch eine überaus spannende und interessante Zeit. Zu Deiner eigentlichen Frage: Zumindest auf der E-Linie zwischen Treptower Park und Schlesisches Tor war an der Grenze wohl gar kein Aufenthalt eingeplant, Grenzer und Zöllner pendelten in der Regel zwischen Treptower...
- Dienstag 27. August 2013, 20:55
- Forum: Historisches
- Thema: Fahrzeiten der E-Linien nach dem 1.7.90 (Währungsunion)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8658
Re: Fahrzeiten der E-Linien nach dem 1.7.90 (Währungsunion)
Nö, der U-Bahnhof Bernauer Straße wurde am 12.4.1990 eröffnet Ach was, tatsächlich? Das war mir überhaupt nicht bewusst. Ich war mir doch wirklich ziemlich sicher, dass von den geschlossenen Bahnhöfen vor dem 1.7.1990 lediglich der U-Bhf. Jannowitzbrücke als Grenzübergangsstelle eröffnet wurde, etw...
- Dienstag 27. August 2013, 20:24
- Forum: Historisches
- Thema: Fahrzeiten der E-Linien nach dem 1.7.90 (Währungsunion)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8658
Re: Fahrzeiten der E-Linien nach dem 1.7.90 (Währungsunion)
Doch, die Kontrollen entfielen am 1. Juli 1990. Was hätte man denn noch zollmäßig kontrollieren sollen bei einer Währung? :duck Kann ja sen, dass die Zollkontrollen entfielen, die Grenzkontrollen gab es bis zum 3.10.1990. Der U-Bhf. Bernauer Str. wurde z.B. auch am 1.7.1990 wiedereröffnet und gleic...