Die Suche ergab 6 Treffer
- Samstag 21. November 2015, 10:20
- Forum: Neuheitenankündigungen
- Thema: Rietze Modell des Neoplan N 416 der BVG
- Antworten: 7
- Zugriffe: 15585
Re: Rietze Modell des Neoplan N 416 der BVG
Was man anhand des Fotos sagen kann ist das Zielschild schlicht zu klein beschriftet. Die Liniennummer wurde sicher vom Seitenzielschild übernommen, was sie auf dem Frontzielschild als zu fipsig erscheinen lässt. Dass es in Berlin keinen "Grünewald" gibt dürfte auch Nicht-Berlinern bekannt sein und ...
- Montag 7. September 2015, 05:44
- Forum: Neuheitenankündigungen
- Thema: MAN SL200 von Rietze
- Antworten: 11
- Zugriffe: 21296
Re: MAN SL200 von Rietze
Sven, ich stimme Dir zu. Meine Vorfreude auf den Bus war in diesem Fall erheblich größer verglichen mit der Ernüchterung, das Modell in den Händen zu halten. Die Bedruckung von Rietze ist leider unzeitgemäß und rechtfertigt die Preisklasse in keinem Fall. Der Corporate-Identity-Schachtelaufdruck "Mo...
- Samstag 18. April 2015, 11:24
- Forum: Neuheitenankündigungen
- Thema: MAN SL200 von Rietze
- Antworten: 11
- Zugriffe: 21296
Re: MAN SL200 von Rietze
PS: Meine Hoffnung bezieht sich in erster Linie auf die vorbildgerechte Umsetzung der Berliner Version. Die Computergraphik zeigt unter Anderem eine zu hoch gezogene Frontscheibe, einen damit einhergehenden zu flachen Zielschildbereich und eine fehlende Frontfensterteilung. Soweit ich Bilder des Nür...
- Samstag 18. April 2015, 05:48
- Forum: Neuheitenankündigungen
- Thema: MAN SL200 von Rietze
- Antworten: 11
- Zugriffe: 21296
Re: MAN SL200 von Rietze
So erfreulich es ist, dass der MAN SL200 als Modell erscheint, so unerfreulich ist das (zwar virtuelle) Entwurfsbild des Fahrzeugs. Die Stirnwand enthält für die Berliner Version eine zu niedrige Zielschildpartie, ob sie für die gezeigte Variante die korrekte Höhe darstellt weiß ich nicht, bezweifle...
- Dienstag 25. Februar 2014, 06:55
- Forum: News und Aktuelles
- Thema: Das neue Kleid der BVG
- Antworten: 89
- Zugriffe: 63645
Re: Das neue Kleid der BVG
Man gewöhnt sich an alles... Die BVG hat ein Corporate Design entwickeln lassen, das für eine nicht unerhebliche Summe von dafür zuständigen Profis entwickelt wurde. Leitmotive eines einheitlichen Designs sind neben der Wiedererkennbarkeit die psychologische Gesamtwirkung des Produktes, die sich in ...
- Montag 17. Februar 2014, 20:30
- Forum: Berlin: Allgemeines
- Thema: VBB Handyticket
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5768
Re: VBB Handyticket
Ich benutze zum ÖPNV-Fahren ausschließlich "Touch and Travel". Von Anfang an war es erheblich bequemer als Das Kaufen von Fahrscheinen am Automaten. Alleine die Tatsache, dass man nicht mehr den elendig langen Ausstellungszeiten am Automaten ausgesetzt ist, ganz zu schweigen von Wartezeiten, wenn de...