Beitrag vom 19. Juni 2013
95 80 0643 369-0 D-NEBB lese ich da.
Die Suche ergab 64 Treffer
- Freitag 14. März 2014, 18:51
- Forum: Schienenverkehr/Lokportraits/Bahnhofsportraits
- Thema: (D) Niederbarnimer Eisenbahn (NEB)
- Antworten: 225
- Zugriffe: 158993
- Dienstag 11. März 2014, 17:31
- Forum: Schienenverkehr/Lokportraits/Bahnhofsportraits
- Thema: (D) Niederbarnimer Eisenbahn (NEB)
- Antworten: 225
- Zugriffe: 158993
Re: (D) Niederbarnimer Eisenbahn (NEB) > Baustelle
Beitrag vom 30. November 2011
Fahren die nicht irgendwie "Englisch"?
Also auf dem falschen Gleis?
Oder ist das bei der NEB so?
Fahren die nicht irgendwie "Englisch"?
Also auf dem falschen Gleis?
Oder ist das bei der NEB so?
- Freitag 25. Oktober 2013, 18:50
- Forum: News und Aktuelles
- Thema: Neue Busse für die BVG?
- Antworten: 1147
- Zugriffe: 1577278
Re: Neue Busse für die BVG?
@Klausi: Galt das mir? Ne, ich weiß nichts. Ich wollte das nur allgemein mal ergänzen, weil aus deinem Beitrag hervorgeht, dass die Verkehrsbetriebe da gar keinen Einfluss drauf haben, was aber indirekt schon der Fall ist. 

- Freitag 25. Oktober 2013, 12:26
- Forum: News und Aktuelles
- Thema: Neue Busse für die BVG?
- Antworten: 1147
- Zugriffe: 1577278
Re: Neue Busse für die BVG?
Wer sich ein wenig in der EU auskennt und auch mit den dazugehörigen Ausschreibungen weiss, das sich ein Unternehmen, wie die BVG nicht den Hersteller aussuchen kann. Man könnte theoretisch die Forderungen so eng stricken, dass nur ein Typ in Frage kommt. Meines Wissens machen das die Verkehrsbetri...
- Montag 21. Oktober 2013, 19:08
- Forum: News und Aktuelles
- Thema: Neue Busse für die BVG?
- Antworten: 1147
- Zugriffe: 1577278
Re: Neue Busse für die BVG?
Nur mal so nebenbei:im neuen OmnibusSpiegel 10.13 ist auf Seite 5 ein zweiachsiger Niederflur DD von MAN Burillo in Bvg Lack zu bestaunen.Noch nur als oben offene Version,aber mit ein wenig Blech lässt sich das ändern. Das wird wohl folgender sein. https://plus.google.com/photos/1089518392136679592...
- Freitag 18. Oktober 2013, 15:15
- Forum: Brandenburg: Allgemeines
- Thema: Citaro Baujahr 2001
- Antworten: 20
- Zugriffe: 16040
Re: Citaro Baujahr 2001
Ich kenne das Problem eigentlich nur bei einem Überland-Citaro, also mit Tankeinfüllung hinter der ersten Achse (nicht darauf).
- Mittwoch 16. Oktober 2013, 18:25
- Forum: Busverkehr international
- Thema: (PL) Busverkehr in Szczecin (Stettin)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8218
Re: Busverkehr in Szczecin (Polen)
Schicke Bilder.
Es macht Spaß, sich Bilder aus einer Ecke anzuschauen, die man aus OMSI kennt.
Für OMSI wurden nämlich schon die Linien 57, 59, 68 und 82 nachgebaut.
Es macht Spaß, sich Bilder aus einer Ecke anzuschauen, die man aus OMSI kennt.

Für OMSI wurden nämlich schon die Linien 57, 59, 68 und 82 nachgebaut.
- Samstag 12. Oktober 2013, 08:39
- Forum: Brandenburg: Allgemeines
- Thema: Citaro Baujahr 2001
- Antworten: 20
- Zugriffe: 16040
Re: Citaro Baujahr 2001
Hallo und willkommen im Forum!
Sorry, für die etwas späte Antwort.
Wir hatten einen 98er Überland-Citaro, der auch hin und wieder nach Diesel gerochen hat. Das scheint wohl auch eine Kinderkrankheit der ersten Citaros zu sein.
Sorry, für die etwas späte Antwort.
Wir hatten einen 98er Überland-Citaro, der auch hin und wieder nach Diesel gerochen hat. Das scheint wohl auch eine Kinderkrankheit der ersten Citaros zu sein.

- Sonntag 25. August 2013, 15:51
- Forum: Reiseberichte
- Thema: (D) Reiseberichte Hamburg (mit Miniatur Wunderland)
- Antworten: 15
- Zugriffe: 28877
Re: [D] Reiseberichte Hamburg (mit Miniatur Wunderland)
Hallo.
Schicke Fotos! Mir gefallen deine Bilderberichte auch immer sehr.

Schicke Fotos! Mir gefallen deine Bilderberichte auch immer sehr.
Da kann ich nur zustimmen, eine steile U-Bahn-Station wäre auch nicht so praktisch.Combino 400 hat geschrieben:Gibt doch zu so steil sieht es nicht aus oder?

- Samstag 10. August 2013, 08:23
- Forum: News und Aktuelles
- Thema: Neue Busse für die BVG?
- Antworten: 1147
- Zugriffe: 1577278
Re: Neue Busse für die BVG?
Die frühere Firma "Berkhof" gehört nun, wie beispielsweise auch Bova, zur Firma VDL. Bei den Typenbezeichnungen wurde dazu einfach nur der Name "VDL" vorne dran gehängt. Die offizielle Typenbezeichnung müsste "VDL Berkhof Ambassador 200" heißen (wobei ich mir nicht sicher bin, ob Berkhof 2006 schon ...